Vertikalförderer verteilen gezielt das Fördergut auf mehrere Ebenen oder überwinden vorgegebene Höhenunterschiede innerhalb der Förderstecke auf engstem Raum. Die gesamte Förderstrecke kann somit über mehrere Etagen verlaufen. Mit einem Vertikalförderer kann das Fördergut auf eine ergonomische Höhe an einen Arbeitsplatz gebracht werden und erleichtert so die nachfolgenden Arbeitsschritte.
Vertikalförderer oder auch Senkrechtförderer genannt gibt es in verschiedenen Varianten und Bauformen wie bspw. Hubtische, Hublifte oder als Elevatoren. Die Elevatoren haben den Vorteil, dass sie ohne Zeitverzögerungen, mehrere Fördergüter gleichzeitig (Paternosterprinzip) transportieren können. Dabei sind Elevatoren mit Aluminium- oder mit Stahlsäulen lieferbar. Sie sind als Einsäulen-, Zweisäulen- oder Viersäulenausführung erhältlich.
Die Vertikalförderer können, wie bei unseren Drehtischen und Verfahrwagen mit unterschiedlichen Förderkomponenten wie bspw. Rollenbahn, Kettenförderer, Bandförderer oder Riemenförderer, Teleskopgabel oder mit Sonderkonstruktionen ausgestattet werden. Das macht sie zu einer universellen einsetzbaren Fördertechnik für die Produktion und Intralogistik.