Durch einen Retrofit Ihrer Förderanlagen bringen wir Ihre bestehenden Systeme auf den neuesten Stand der Technik, ohne dass eine vollständige Neuanschaffung nötig ist. In vielen Unternehmen laufen ältere Anlagen zuverlässig, doch mit der Zeit steigen sowohl die Anforderungen an Effizienz als auch die Kosten für Wartung und Ersatzteile. Unser Retrofit bietet hier eine wirtschaftlich attraktive Lösung, um Ihre bestehenden Maschinen und Anlagen zu modernisieren und zukunftssicher zu gestalten.
Unsere Experten analysieren den aktuellen Zustand Ihrer Fördertechnik und erarbeiten individuelle Modernisierungskonzepte. Der Retrofit umfasst nicht nur den Austausch veralteter mechanischer Komponenten, sondern auch die Integration moderner Steuerungssysteme und energieeffizienter Antriebe. Darüber hinaus können Ihre Anlagen um innovative Features wie eine verbesserte Automatisierung oder eine smarte Vernetzung erweitert werden. Dies ermöglicht es Ihnen, den Materialfluss effizienter zu gestalten, Ausfallzeiten zu minimieren und die Wartungsfreundlichkeit zu erhöhen.
Ein weiterer Vorteil unseres Retrofit-Prozesses ist die Einhaltung aktueller Sicherheitsstandards. Veraltete Anlagen bergen oft Sicherheitsrisiken, die durch eine gezielte Modernisierung behoben werden können. Dies sorgt nicht nur für eine längere Lebensdauer Ihrer Maschinen, sondern auch für eine sichere Arbeitsumgebung.
Retrofit von Anlagen und Maschinen
Wirtschaftlich effizient durch gezielte Modernisierung
Warum ist Retrofit sinnvoll?
Steigenden Anforderungen an Effizienz, Produktivität und Nachhaltigkeit bringen Maschinen und Förderanlagen zunehmend an ihre Grenzen. Wenn dann auch noch die Kosten für Wartung und Ersatzteile steigen, während sich gesetzliche Anforderungen und technologische Entwicklungen stetig weiterentwickeln, werden die Vorteile eines Retrofit offenkundig. Ein Retrofit bietet eine wirtschaftlich sinnvolle Möglichkeit, bestehende Systeme zukunftssicher zu machen, anstatt hohe Investitionen in neue Anlagen tätigen zu müssen.
Vorteile eines Retrofits auf einen Blick
Modernisierung statt Neukauf: Bestehende Anlagen werden durch gezielte Upgrades auf den aktuellen Stand gebracht, statt sie kostenintensiv zu ersetzen.
Steigerung der Effizienz: Modernisierte Systeme verbessern die Leistungsfähigkeit Ihrer Prozesse und Produktionslinien.
Industrie 4.0-fähig: Hard- und Software-Updates ermöglichen die nahtlose Integration in moderne, vernetzte Produktionsumgebungen.
Aktuelle Sicherheitsstandards: Durch die Modernisierung erfüllen Sie aktuelle gesetzliche Anforderungen wie Arbeitssicherheitsrichtlinien.
Energieeinsparung: Effizientere Antriebssysteme und moderne Steuerungstechnik reduzieren den Energieverbrauch.
Zukunftssichere Versorgung: Der Retrofit sichert die Verfügbarkeit von Ersatzteilen und vermeidet Produktionsausfälle.
Nachhaltigkeit: Verlängerung der Lebensdauer bestehender Maschinen reduziert den Abfall und spart Ressourcen.
Schnellere Amortisation: Die Investition in einen Retrofit macht sich, im Gegensatz zu einer neuen Investition, oft in kurzer Zeit durch reduzierte Betriebskosten bezahlt.
Was umfasst ein Retrofit?
Unsere Experten analysieren den aktuellen Zustand Ihrer Fördertechnik und erarbeiten ein individuelles Modernisierungskonzept. Der Retrofit-Prozess beinhaltet verschiedene Maßnahmen zur Leistungssteigerung und Effizienzoptimierung:
Mechanische Modernisierung:
Austausch verschlissener oder veralteter Komponenten wie Lager, Antriebsriemen oder Führungssysteme.
Nachrüstung von stärkeren oder leichteren Materialien zur Verbesserung der Betriebssicherheit.
Umrüstung auf energieeffiziente Antriebe, um den Stromverbrauch und Wartungskosten zu reduzieren.
Integration von Retrofit-Anlagen in bestehende Intralogistik- oder Produktionssysteme.
Elektrische Modernisierung:
Umrüstung auf moderne Steuerungssysteme, um den Anforderungen an die Digitalisierung, Sicherheit und moderne Kommunikationssysteme gerecht zu werden.
Einbindung von Visualisierungssystemen (HMI) zur besseren Kommunikation und Interaktion zwischen Mensch und Maschine.
Erneuerung der elektronischen Bauteile und elektrischen Leitungen zur Einhaltung aktueller Sicherheitsstandards und Reduzierung von Ausfällen.
Einsetzen neuester Steuerungen und moderner Bussysteme zur Reduzierung des Platzbedarfes von elektrischen Komponenten, sowie Kabel und Leitungen.
Retrofit von Bandförderern
Ein Retrofit von Bandförderern bietet eine ideale Möglichkeit, bestehende Fördersysteme effizienter, sicherer und langlebiger zu machen. Häufig sind ältere Bandförderer nicht mehr auf dem neuesten Stand der Technik oder weisen beschädigte Förderbänder oder ineffiziente Antriebe auf, die hohe Energiekosten verursachen. Durch die Integration neuer energieeffizienter Antriebe, den Austausch von Fördergurten mit verbesserten Materialeigenschaften steigern wir die Leistung Ihrer Bandförderer.
Retrofit von Scharnierbandkettenförderern
Scharnierbandkettenförderer werden häufig für den Transport von Metallspänen, Stanzabfällen oder heißen Bauteilen eingesetzt. Mit der Zeit können sich Verschleißerscheinungen an den Kettengliedern, Lagern oder Antriebselementen bemerkbar machen, die den Betrieb einschränken. Ein Retrofit von Scharnierbandkettenförderern beinhaltet unter anderem den Austausch der Scharnierketten, Antriebskomponenten und Führungselemente, um eine zuverlässige und wartungsarme Nutzung sicherzustellen
Retrofit vs. Neukauf – Wann lohnt sich welche Option?
Ein Retrofit ist eine sinnvolle Lösung, wenn:
Die mechanische Grundstruktur der Anlage noch intakt ist.
Eine Modernisierung mit neuen Steuerungssystemen möglich ist.
Ersatzteile für die bestehende Anlage schwer oder teuer zu beschaffen sind.
Die Produktionsanforderungen sich verändert haben, aber eine Neuinvestition nicht erforderlich ist.
Ein kompletter Neukauf hingegen bietet sich an, wenn:
Die Anlage stark beschädigt oder über Jahrzehnte veraltet ist.
Die gewünschte Leistungserhöhung durch Retrofit nicht erreicht werden kann.
Gesetzliche Vorgaben durch eine Modernisierung nicht mehr erfüllt werden.
In beiden Fällen steht Ihnen TEGEL-TECHNIK als Ansprechpartner und Hersteller für Fördertechnik zur Seite. Sprechen Sie uns an, wir finden die passende Lösung für Ihre Anforderungen.
Herausforderungen und Lösungen beim Retrofit
Obwohl Retrofit zahlreiche Vorteile bietet, gibt es einige Herausforderungen, die bei der Umsetzung berücksichtigt werden müssen:
Technische Kompatibilität: Neue Komponenten müssen mit bestehenden alten Komponenten kompatibel sein.
Integration in bestehende Prozesse: Der Retrofit muss so geplant werden, dass er bestehende Prozesse so wenig wie möglich beeinträchtigt wird.
Software-Anpassung: Die modernisierten Maschinen müssen zukunftssicher für die Anbindung an ERP- oder Prozessleitsysteme und die Einbindung moderner Kommunikationssysteme programmiert werden.
Unsere Spezialisten begleiten Sie bei jedem Schritt – von der Analyse über die Umsetzung bis hin zur Optimierung Ihrer modernisierten Anlage.
Retrofit als zukunftssichere Lösung
Unsere umfassenden Retrofit-Lösungen bieten eine kosteneffiziente Alternative zur Neuanschaffung und helfen Ihnen, Ihre Produktions- und Logistikprozesse nachhaltig zu optimieren. Durch gezielte Upgrades wird Ihre bestehende Anlage leistungsfähiger, energieeffizienter und zukunftssicher – und das ohne die hohen Kosten einer Neuanschaffung.
Entdecken Sie, wie TEGEL-TECHNIK Ihre bestehenden Anlagen fit für die Zukunft machen kann – kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung.
Retrofit Bandförderer
Retrofit Scharnierbandkettenförderer
Sie haben Interesse an einem Retrofit?
Kontaktieren Sie uns jetzt!
Telefon
+49 7322 9611–0