Schwerpunkte der Ausbildung
Als Elektroniker bist Du ein gefragter Experte, wenn es bei industriellen Produktionsanlagen um komplexe elektronische Steuerungen geht. Du arbeitest mit Maschinen, Anlagen und Computern und sorgst dafür, dass automatisierte Systeme funktionieren.
Während der Ausbildung bei TEGEL-TECHNIK warten vielfältige Aufgaben auf Dich. Du bist für die Konzeption, Planung, Installation, Wartung und verschiedene Reparaturen zuständig. Als Elektroniker für Automatisierungstechnik analysierst Du bei uns Funktionszusammenhänge und Prozessabläufe und bist für das Testen von Automatisierungssystemen zuständig. Du installierst und justierst Sensoren und Leiteinrichtungen, sowie elektrische, hydraulische oder pneumatische Antriebssysteme. Auch der Einbau von mess-, steuerungs- und regelungstechnische Einrichtungen gehört zu Deinem Aufgabengebiet.
Die Inbetriebnahme von Automatisierungsanlagen und die Einweisung unserer Kunden zählt ebenfalls zu den Aufgaben von Elektronikern. Zudem führst Du Wartungsarbeiten, sowie Fehler- und Störungssuchen bei prozessorgesteuerten Produktionslinien durch und hältst damit Maschinen, Systeme und Anlagen, sowie deren Steuerungs- und Regeleinrichtungen bei unseren Kunden instand.
Die Ausbildung als Elektroniker für Automatisierungstechnik ist eine duale Ausbildung. Du hast also theoretische Phasen in der Berufsschule und lernst praktisch bei uns im Unternehmen und bei unserem Ausbildungspartner, dem Bildungszentrum der IHK Ostwürttemberg in Aalen. Bei TEGEL-TECHNIK bist Du von Anfang an ein fester Bestandteil im Team, wirst in das Alltagsgeschäft eingebunden und übernimmst eigenverantwortlich Aufgaben. Ein Ansprechpartner steht Dir dabei stets zur Seite, denn Kommunikation, Zusammenhalt und kollegialer Umgang werden bei uns großgeschrieben.